Archiv der Kategorie: Joke
Wann sind Tiere am erfinderischten?
Womöglich gedeihen Innovationen manchmal ganz im Gegenteil besonders gut, wenn ein Tier genug hat: ausreichend Zeit und Energie, um etwa mit dem Schloss einer Futterkiste herumzuspielen. Neues ausprobieren kann vor allem, wer sich nicht rund um die Uhr mit Futtersuche, Wacheschieben und Revierverteidigung aufreiben muss, sondern derartige Verpflichtungen auch mal an Artgenossen delegieren kann.
Vermutlich ist es bei den Menschen auch nicht viel anders. Wenn man sich nicht rund um die Uhr mit Futtersuche, Wacheschieben und Revierverteidigung aufreiben muss.
Tour de France average speed
Using the new TdT R package, I have re done the speed plot
library(remotes) install_github("alastairrushworth/tdf") library(tdf) editions %>% ggplot(aes(x = start_date, y = distance / time_overall, color = edition)) + geom_point(na.rm = TRUE,size=4) + geom_label_repel(data = editions, aes(label = winner_name), size = 4, na.rm = TRUE, segment.alpha = 1, point.padding=1) + xlab('year') + ylab('average speed km/h') + ylim(23,45)

Personalisierte CO2 Werbung im Deutschen Ärzteblatt

Offizieller Kraftstoffverbrauch für den Aston Martin Vantage V8 Coupé 380 kW (510PS) innerorts: 14,2 l/100 km, außerorts: 8,0 l/100 km, kombiniert: 10,3 l/100 km. Offizielle CO2-Emission kombiniert: 236 g/km. Effizienzklasse: G.
Nachgerechnet: Durchnittlicher Mehrverbrauch von ca 4,0 l gegenüber dem Mittel von 7,8 l. 1 l Benzin produziert 2,37 kg CO2 (was eher niedrig gegriffen ist ), 4 l extra auf 100 km gleich 10 kg CO2. Auf 25.000 km Jahresfahrleistung gerechnet, sind das 2.500 kg oder 2,5 t CO2 für jeden Aston Martin fahrender Arzt. Dabei darf jeder Erdenbürger nicht mehr als etwa 3 t CO2 pro Jahr produzieren, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.
Wie war das nochmal mit dem Hippokratischen Eid?
Die Verordnungen werde ich treffen zum Nutzen der Kranken nach meinem Vermögen und Urteil, mich davon fernhalten, Verordnungen zu treffen zu verderblichem Schaden und Unrecht.
Priceless Prizeworthy
Maybe this paper has a serious background but this what the Ig committee really wants – making people laugh, and then think “Methane Emissions from the Munich Oktoberfest” in Atmospheric Chemistry and Physics.
This study presents the first investigation of the methane (CH4) emissions of a big festival. In 2018 we measured the CH4 emissions of Munich Oktoberfest, the world’s largest folk festival, using in-situ measurements combined with a Gaussian plume dispersion model. Oktoberfest is a potential source for CH4 as a high amount of natural gas for cooking and heating is used.
I believe this is a better proposal for the Ig Nobel Prize than my own Lancet letter about the Octoberfest.
Can this be true?
Only 3 days ago I opened a new twitter channel. to accompany this blog. Only a few tweets later without any follower, Twitter has some first analytics: the audience here is married, rich people with completed high school who have an interested in dogs, comedy, sports and sciences. Whatever that means.
Postdoc me now
Surfing + Science + Technology Next Level
WILL ich das?
https://twitter.com/_Mountain_lover/status/857580792691740672
Es ist klar, daß sich die Ethik nicht aussprechen läßt
About mad doctors and attractive women
Occasionally a strange paper is finding its way into the medical literature. This a paper by Paolo Vercellini from Milano has been cited only 14 times
while there is a tweet by @evopsychgoogle that has been retweeted now 14.312 times. I think the question is not so much “Do mad people get endo or does endo make you mad?” but “Do endo patients have mad doctors?”
Gehirnschmalz
Irgendwie werden ich den Verdacht nicht los, dass wenn jemand Gehirnschmalz bei anderen fordert, ihm selbst das fehlt.

Was soll das eigentlich sein, Gehirnschmalz? Der Duden sagt umgangssprachlich, scherzhaft, Verstandeskraft. Der DW meint:
Schmalz ist eigentlich das geschmolzene Fett von Tieren – vor allem von Schweinen oder Gänsen. Manche Menschen schmieren es sich aufs Brot oder nutzen es zum Braten. Wer von Gehirnschmalz spricht, meint nicht etwa, dass jemand nur Fett im Kopf hat. Verwendet jemand viel Gehirnschmalz auf etwas, bedeutet das: diese Person denkt intensiv über etwas nach.
Es ist also doch so wie vermutet: die Verballhornung der Gehirnleistung, die bereits abgeschmolzen ist.
Hey Siri
So werde ich jetzt demnächst mal eine Vorlesung beginnen “Hey Siri, weck mich morgen um 5”. Mal sehen wieviele Handys darauf reagieren…
Talent is for shit
Mia langts, dass I woas, dass I kannt, wenn I woas wissn woin dad
Mia langts, dass I woas, dass I kannt, wenn I woas wissn woin dad – ein juristische umstrittene Aussage.