Related posts: Show me your desk |
Archiv der Kategorie: Video
freedom just another word
Ivan Hajek Reloaded
Sex for grade
My conflicts of interest
I confess, I worked with them 25 years ago but the headquarter looked completely different at that time.
No new facts today
The Dr Fox Experiment
The Dr Fox Experiment, my all time favorite
The results are published in J Med Educ 1973; 48(7): 630-635.
Die Korrelationsmanie
Materialsammlung bioinformatics / big data / deep learning
Passend dazu auch der CCC Vortrag Nadja Geisler / Benjamin Hättasch am 28.12.2019
Deep Learning ist von einem Dead End zur ultimativen Lösung aller Machine Learning Probleme geworden. Die Sinnhaftigkeit und die Qualität der Lösung scheinen dabei jedoch immer mehr vom Buzzword Bingo verschluckt zu werden.
Ist es sinnvoll, weiterhin auf alle Probleme Deep Learning zu werfen? Wie gut ist sind diese Ansätze wirklich? Was könnte alles passieren, wenn wir so weiter machen? Und können diese Ansätze uns helfen, nachhaltiger zu leben? Oder befeuern sie die Erwärmung des Planetens nur weiter?
Dazu der gigantische Energieverbrauch durch die Rechenleistung.
Wozu es führt: lauter sinnlose Korrelationen
Kleine Wissenschaft des Fehlers
Aus journalistischer Sicht auf bildblog.de alles zu Belief Perseverance oder “Faktenresistenz”.
Dort auch die Erklärung für das folgende Video.
Die ausführlichere Erklärung steht hier.
Listen
Sacha Baron Cohen explains the truth behind Facebook
Count to ten
Sometimes the fastest way to get there is to go slow
And sometimes if you wanna hold on you got to let go
We fought for something final Not the right to disagree
Wie mit Wissenschaftsleugnern umgehen?
Hier eine Reihe von Link Tipps (eine Zusammenfassung aus der Scientists for Future Mailing Liste mit eigenen Ergänzungen).
Fakten zählen leider hier wenig, dennoch die Sache ist nicht ganz hoffnungslos, wenn man sich die Quellen ansieht, mehrfach Rollenspiel durchgeht, am besten einen Knopf im Ohr hat mit Supportern im Publikum.
- George Marshall. How to talk to a climate change denier. https://youtu.be/Qp-nJKBwQR4 (Video)
- George Marshall. Don’t Even Think About It: Why Our Brains Are Wired to Ignore Climate Change. https://www.amazon.de/Dont-Think-About-George-Marshall/dp/163286102X
- Hubert Schleicher. Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren https://www.chbeck.de/schleichert-man-fundamentalisten-diskutiert-verstand-verlieren/product/11858
- Sarah Wolfe, Amit Tubi. Terror Management Theory and mortality awareness: A missing link in climate response studies? https://www.sarahwolfe.ca/wp-content/uploads/2019/01/WolfeTubi_2018.pdf
- Magnus Wang. Zweifel an den Ursachen. http://climatefactsnow.org/zweifel-am-klimawandel/
- John Cook u.a.. Handbuch zum Klimakonsens. https://skepticalscience.com/docs/Consensus_Handbook_German_A4.pdf
- John Cook. Deconstructing climate misinformation to identify reasoning errors. https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aaa49f (Video)
- Bärbel Winkler. Handy resources when facing a firehose of falsehoods. https://skepticalscience.com/Resources-when-facing-firehose-of-falsehoods.html
dort v.a. https://skepticalscience.com/docs/Fact_Myth_Fallacy-DE.pdf https://skepticalscience.com/docs/Guide_Skepticism_German.pdf und zuletzt https://skepticalscience.com/translationblog.php?n=4085&l=6 - Bärble Winkler. WS III/4 – Mit Klimaleugnern diskutieren ohne den Verstand zu verlieren. https://k3-klimakongress.org/wp-content/uploads/2019/10/WSIII_4_01-Impfung-f%C3%BCrs-Hirn.pdf
- Chip Heath, Dan Heath, Charles Kahlenberg. Made to Stick. https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/hoerbuch/chip-heath/made-to-stick/id/9780739341346
- und zuletzt noch die klassischen Rhetorik Tricks https://rhetorik-lernen.net/diskussion/ sowie https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/15-ziemlich-fiese-rhetoriktricks-1439162.html