27.06.2014

Wie man Bilder im Internet schützen kann


Es gibt keinen wirklichen Schutz vor Bilderdiebstahl im Internet, daran hat sich auch nach 20 Jahren nichts geändert. Und die besten Stegano Verfahren, die eine Wiederfindung garantieren sollen, nützen nichts, wenn die Ansprüche nicht durchgesetzt werden können, wer will schon in den USA oder Russland klagen?
Leider, was einmal auf dem Bildschirm steht, kann per Screenshot oder mit Kamera abfotografiert werden.
Dabei gibt es aber doch einige wirksame Methoden, die 98% des Bilderklau verhindern. Einige der Methoden, die vor allem große Agenturen einsetzen, finde ich nicht brauchbar, zum Beispiel nur bis 250px Kantenlänge Bilder zu zeigen.
Bildschirmfoto 2014-06-27Generell sind die Originalbilder auf wjst.de images nicht direkt über das Web zugängig, sondern laufen alle über ein PHP Skript, das links unten einen Copyright Vermerk in weisser, rechts oben in schwarzer Schrift und in die Mitte ein transparentes Logo einsetzt. Im letzten Schritt werden zudem die Bilder in 2 Einzelbilder zerlegt und dann statt per Image Link als embedded base64 gezeigt. Dazu ist Rechtsklick und Drag und Drop im Browser ausgeschaltet , wie man unschwer im Sourcecode  sehen kann.
Das ist dann aber auch schon alles, das Skript braucht keine 0.5 s. Bei hohem Zugriff z.B. nach einem Sportereignis, kann ich auch alle Bilder im voraus rendern.
Damit lassen sich jedenfalls Bilder selbst in ordentlicher Größe nicht einfach per Drag und Drop aus dem Browser ziehen (die häufigste Klau-Methode). Und selbst wenn man die Bilder im Browsercache findet, hätte man ziemlich Arbeit, sie wieder zu montieren (hat aber auch schon jemand gemacht). Dass aus Screenshots die Logos entfernt werden kam auch schon vor, meist sehe ich meine Bilder dann aber mit Logo auf anderen Seiten wieder.
Vielleicht ist das ganze Setup aber auch Overkill, weil der Wert von Bildern immer mehr ins Bodenlose sinkt, selbst von richtig guten Aufnahmen, wo das Equipment aber auch die Anreise des Fotografen ein Vermögen gekostet hat.