Jürgen Freister, Fotofachlabor für Umkehrtechnik, Effnerstr. 109, 81925 München, Tel. 089-9577777, www.dia-spezial.de
Macht E6-Filmentwicklung KB, Roll- und Planfilm inklusive Sonderentwicklungen recht günstig für 5€ und dauert 2-3 Tage. 12 Tank Colenta Durchlaufmaschine mit Belichtung wie früher auch (ich bin allerdings eher ein Fan der 8 Tank Hängermaschinen an denen ich früher selbst gearbeitet habe, mit Erstentwickler, Bleichbad, Wasser/Licht, Farbentwickler, Stop, Wasser, Fix, Netzmittel). Hat ein Hasselblad Flextight Scanner mit ebenfalls hervorragender Qualität aber recht teuren Scans. Klare Empfehlung, für mich aber allerdings ungünstig im Osten Münchens in einer Wohnsiedlung gelegen.
Fotostudio Am Kurfürstenplatz, Hohenzollernstrasse 86, 80796 München, Tel. 089-3006370, www.foto-schwabing.de.
Die Entwicklung einer 120er Rolle kostet hier 6,50€, Wartezeit ist 14 Tage. Mein Testfilm im Sommer 2014 wurde allerdings als Negativfilm C41 fehlentwickelt. Dazu steckte der Film aufgerollt in zwei siffigen KB Patronen statt in einer Klarsichthülle. Der ersatzweise angebotene Scan hatte die 300 dpi Auflösung eines Büroscanners und war zudem unscharf, weil der Film nicht plan lag.
Flash-Foto, Hohenzollernstr. 90, 80796 München, Tel. 089-30778832, www.flash-fotolabor-muenchen.de.
Ist laut TZ der berühmtesten Münchner Fotoladen und ansonsten auch die eindeutige Empfehlung von anderen Münchner Fotografen die ich kenne. Und klare Empfehlung wenn man einen Laden in der Innenstadt sucht.
Bei Sauter in der Sonnenstraße konnte man früher auch Diafilme entwickeln, ich müsste mal fragen, ob das noch möglich ist. Dann kommen aber leider nur noch Fehlanzeigen, wo meines Wissen kein E6 Prozess mehr gefahren wird: blow up Fotofachlabor (Jahnstr. 36), sedan sieben (Sedanstrasse 7), Bildmanufaktur München (Schleißheimer Str. 6, es gibt noch eine weitere Bildmanufaktur München unter www.scans.de). Ansonsten bleibt noch die Option, mit 3 Bäder Colortec Tetenal selbst entwickeln, nach Berlin oder Leinfelden schicken.