Jeder Designer hat es schon mal gezeichnet, aber nur wenige haben es hinbekommen: die Konstruktion eines speichenlosen Fahrrades.
So etwa Ginaluca Sada 2010 mit seinem faltbaren Sadabike, das Yale Reddit Spokeless im selben Jahr, 2011 Luke Douglas mit Lunartic und 2016 das Cyclotron Kickstarter. Zu groß sind doch die Probleme: die Federung der Speichen fällt weg, der runde Lauf auf einer Achse, das Gewicht steigt durch den extra Radreif und die Effizienz sinkt mit dem hohem Reibungskoeffizienten. Wenn es aber funktioniert, dann sieht es spektakulär aus. Das war auch bei dem Konstruktionswettbewerb des Red Bull Drahtesel so, bei dem die Ergebnisse am letzten Samstag vorgestellt wurden. Recap 2017
Zehn außergewöhnlich und kreative Drahtesel Marke Eigenbau, 10.000 Zuschauer rund um den Wasserturm und am Ende ein glücklicher Sieger. Im Rahmen des Monnem Bike Festivals wurde am Samstag nicht nur das 200-jährige Jubiläum des Fahrrads gefeiert, sondern auch ein kreativer und humorvoller Blick in die Zukunft gewagt beim Finale des Kreativwettbewerbs Red Bull Drahtesel. Nach wochenlangem Tüfteln, Schrauben und Schweißen präsentierten die radbegeisterten und hochmotivierten Bastler ihre Drahtesel der fachkundigen Jury aus Rad-Sportlern und Designern: Guido Tschugg, Willi Altig, Gianluca Gimini und Christian Vollmer.
Sieger wird mit “Imperator” Nicolas Detzel und damit zum neuen Star der hubless Konstrukteure.