24.11.2018

Unscharfe Bilder


Harold Merklinger hat mal geschrieben, dass der wichtigste Beitrag der Fotografie das unscharfe Bild sei, da historische Gemälde Objekt immer scharf dargestellt hätte.

I often think that photography’s greatest contribution to the graphic arts is the unsharp image. Prior to the invention of photography, man tended to paint all images sharply—the way the autofocus human eye sees them.

Damit hat er wohl nicht so ganz recht.

Joseph Nicéphore Niépce liegt mit dem ersten Foto 1826 noch vor dem französischem Impressionismus, aber Unschärfe spielt in der Kunst immer eine Rolle, so eine Bachelorarbeit im Netz.

Beispiel Mona Lisa: Die junge Frau steht eindeutig vor einem unscharfen Hintergrund.

Trotzdem ist die Bemerkung von Merklinger nicht ganz falsch, denn wieviel Prozent der Bildfläche des berühmten Fotos von Robert Doisneau ist denn wirklich scharf? 10%?