Voll daneben
https://archive.vn/wip/3wQlq
https://archive.vn/wip/3wQlq
Man glaubt es nicht so recht, Dieter Nuhr – ein misogyner Witzemacher, 7 Jahre Kunst und Geschichte bis zum ersten Examen, dann abgebrochen, Islam-Phobiker (“da wird massakriert, was das Zeug hält, im Namen Gottes”), Klima-Leugner („wenn unsere Kinder meinen, wir können diese Welt mit ein bisschen Sonne und Wind antreiben, dann sollten wir Eltern ihnen … Ein reichlich unlustiger Komiker und sein kurzes @dfg_public Gastspiel weiterlesen
When most of a population is immune to an infectious disease either by natural infection or by vaccination, this provides indirect protection — or herd immunity — to those who are not immune to the disease. A positive antibody response does not necessarily mean that there is immunity but nevertheless it may give a first … The phantom herd immunity to covid-19 weiterlesen
Sogar Amazon hatte ein Einsehen und entfernte die unsäglichen Greta Aufkleber von der Webseite, nachdem Timo Stein den US Konzern darauf aufmerksam gemacht hatte. Auch der europäische Gerichtshof kennt kein Pardon mit dieser Art von beleidigenden Sprüchen. Ganz im Gegensatz dazu hat Ralf Frisch, evangelischer Theologe aus Nürnberg, Ex-Militärdekan, Science fiction Fan, keine Hemmungen, sich über die … Ralf Frisch und sein “Fuck you Greta” Artikel auf Zeitzeichen weiterlesen
Das mangelnde Bewusstsein von Facebook in ethischen Fragen war das immer wiederkehrende Problem von Cambridge Analytics bis zum Filterstream. Und nun finanziert Facebook plötzlich ein Ethik-Institut? Niemand redet mehr über die Ethik von Facebook sondern darüber was Facebook für die Ethik tut? So viel positive PR für lächerliche 6,5 Millionen? Damit sollen ethische Regeln in … Die Ethik von Facebook weiterlesen
Peter Dabrock bevorzugt Apple Produkte, sogar imm er dabei am Handgelenk. Es ist ja auch praktisch, immer informiert zu sein. Dass dann bei der Gelegenheit dann auch andere informiert werden, worüber man selbst informiert ist, nun das liegt in der Natur der Sache, aber wir haben ja einen guten Datenschutz, so sein Credo. Wir wollen … Datenschutzethik ? weiterlesen
https://www.forbrukerradet.no/side/facebook-and-google-manipulate-users-into-sharing-personal-data https://www.wired.com/story/creating-ethical-recommendation-engines/
After leaving Researchgate and Linkedin earlier – never used Instagram and Strava – I am thinking now how to delete also the Facebook account without loosing all my “friends”. There seems to be a nice solution as I can add any Facebook account to my RSS feed in Miniflux using RSS bridge. This is dead … How to drop your Facebook account and create your own timeline with RSS weiterlesen
Presseschau: Die Wirtschaftswoche übersetzt den Begriff in einem lesenswerten Artikel Für ethische Fragen, soziale Normen, regionale Unterschiede bleibt [Facebook] bei solchen Pitches meist keine Zeit. „Fuzzies“ werden Studierende der Geisteswissenschaften in Stanford genannt, also „Leichtgewichte“. Es ist dort eine gefährliche Aufputschkultur entstanden, der mitunter jegliche funktionierende Mechanismen für eine Korrektur fehlen. Das passt zu dem … Fuzzies weiterlesen
Luigi Zingales ist dagegen, die großen Internet Konzerne zu zerschlagen. In dem letzten Spiegel Interview sagt er. Zingales: Wenn Sie mich vor einem Jahr gefragt hätten, ob Superhelden wie Facebook und Amazon zu solchen Feindbildern werden könnten, hätte ich gesagt: unmöglich. Aber das hat sich tatsächlich geändert. Und dennoch halte ich eine Zerschlagung auch jetzt noch … Zingales ist dagegen weiterlesen
This letter was just published in the Irish Times The parlous impact of managerialism on the sector is only too obvious: 52.4 per cent of all staff in Irish universities are not academics yet academics have seen a huge rise in their administrative duties to the detriment of time for research, teaching and contact with … Universities are being hollowed out weiterlesen
Zuerstmal Entwarnung: die “Filterblase” ist keine Erfindung von Facebook, Zitat der SZ Jeden Tag fällt Facebook also Urteile und bringt Menschen in der öffentlichen Debatte zum Schweigen. Für das eigentliche Sperren und Löschen hat Facebook Arvato, ein Subunternehmen von Bertelsmann, engagiert … Wäre Facebook ein Staat, wäre es eine Diktatur. Trotzdem Entwarnung, die Filterblase ist … Wissenschaft in der Filterblase? weiterlesen
Tom Brewster had an interesting idea: selling hsi own data. Why should anyone else make money with it? When I decided to sell the secret details of my personal life, I had high hopes I’d get a willing buyer. It didn’t go well. I had been curious to see if I could make money from … How our personal data are being traded weiterlesen