Der coolsten Pool der Welt. Die Zeche Zollverein in Essen gilt als Symbol des deutschen Steinkohlebergbaus. Von 1851 bis 1986 wurde hier Kohle gefördert – benannt nach dem Deutschen Zollverein, der schon 1834 die wirtschaftliche Einheit vieler deutscher Staaten besiegelte. Mit der Eröffnung des markanten Zentralförderschachts 12 erreichte die Zeche Mitte des 20. Jahrhunderts Spitzenwerte: Kein anderes deutsches Bergwerk brachte zeitweise mehr Kohle zutage. Heute ist das einstige „schwarze Herz“ des Ruhrgebiets längst verstummt – und als Architektur- und Industriedenkmal weltbekannt.