Die Wissenschaftsfreiheit sei gefährdet, so das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 2024
Aus verschiedenen Einrichtungen sei zu hören, dass Einladungen an Gäste und Referenten wegen deren politischen Positionen oder deren Identität zurückgezogen wurden.
Politik mischt sich immer mehr auch in die universitäre Selbstverwaltung ein – so zuletzt auch bei der FU Präsidentin Rauch.
Bei der Berliner CDU stieß die Entscheidung Rauchs, am Amt der TU-Präsidentin festzuhalten, auf scharfe Kritik. CDU-Generalsekretärin Ottilie Klein erneuerte am Donnerstag in der rbb24 Abendschau ihre Rücktrittsforderung.
TAZ 2023 : Berliner Unis üben heftige Kritik an Bildungsministerin Stark-Watzinger
Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität, sagte dem Tagesspiegel, insgesamt vermisse er einen „adäquaten Umgang“ der Ministerin mit den Protesten und der heiklen und schwierigen Lage der Universitäten.
Auslöser war der geplante Auftritt der Doktorandin Marie-Luise Vollbrecht zunächst bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 2. Juli – und die Absage durch die Hochschulleitung. In dem nun nachgeholten, zuvor aber auch bereits im Internet veröffentlichten Vortrag referiert die Biologin darüber, dass es – so die von ihr vermittelte Lehrmeinung ihres Fachs – nur zwei Geschlechter gibt.