Science Surf
But let your communication be Yea, yea; Nay, nay.
For whatsoever is more than these cometh of evil.
Suchen

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Philosophy

Best ever talk on replication crisis: Create maps not proofs

13.01.2021 admin

12;22 Christopher Columbus provided a new map, not a p-value…

replication crisis

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragHow to save a Twitter threadNächster BeitragFair enough
Disclaimer

Tweets

Likes

Most clicked

  • Eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum
    Galilei: Was geschieht? Federzoni: Die Nadel schwimmt! Heiliger Aristoteles, sie haben ihn niemals überprüft! Sie lachen. Galilei: Eine Hauptursache der Armut in den Wissenschaften ist meist eingebildeter Reichtum. Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen...
  • Der chinesische Menschenversuch
    Der geplante Tabubruch – eine kommentierte Presse- und Literaturschau. Montag 26.11.2018 Wir haben es lange gefürchtet, es wird ein verrückter Einzeltäter sein, der als erster einen genmanipulierten Menschen produzieren wird. Nature berichtet heute mittag über eine...
  • Nature Genetics corrupted by 23andme
    correspondence nature genetics Sir, the era of modern allergy genetics started in 1997 with the Transatlantic Airway Conference at Key Biscayne, Florida. 20 years later, the paper of Ferreira et al. (1) marks the end...
  • Schutz vor Allergien auf dem Bauernhof?
    Keine Frage, die Lebensbedingungen auf Bauernhöfen sind anders. Mehr Tiere, mehr Dreck, mehr frische Luft, vieles ist anders als in der Großstadt. Dass es hier auch weniger Allergien gibt, wird wohl an den Bedingungen liegen,...
  • Zur Geschichte der Heilpraktiker
    Der im letzten Jahr verstorbene und nicht unumstrittene Münchner Toxikologie Daunderer schrieb auf seiner toxcenter Webseite über das Heilpraktikerwesen als ungeliebtes Hitlererbe: Kritiker halten die Existenz des Heilpraktikerberufs für einen Betriebsunfall der deutschen Geschichte. … Weil Deutschland...
  • LIMIT TO 5! What about a maximum of 5 papers per year per scientist?
    Undoubtly, there is an avalanche of poor research – as the Chronicle wrote last June, “we must stop the avalanche of low-quality research” the amount of redundant, inconsequential, and outright poor research has swelled in...
  • Die Ethik von Facebook
    Die mangelnde Bewusstsein von Facebook in ethischen Fragen war das immer wiederkehrende Problem von Cambridge Analytics bis zum Filterstream. Und nun finanziert Facebook plötzlich ein Ethik-Institut? Und niemand redet mehr über die Ethik von Facebook,...
  • Nylenna-Simonsen-Chalmers Misconduct Diagram
    The Lancet (10 June 2006, p 1882) had one of the best descriptions of scientific misconduct that I have ever seen (yes, I am also admiring Geoffrey Rose). The authors argue that our current view...
  • Cognitive bias codex
    I am sure, I wrote or talked about it before, but cannot find it. So here again –  a link to the cognitive bias codex plot of Terry Heick from https://www.teachthought.com (that is itself based on...
  • Das Problem des deutschen Ethikrates
    Das Problem des Ethikrates? Der Rat nimmt Stellung zu allen möglichen und unmöglichen Themen, kann aber häufig die Fakten in der kurzen Zeit nicht einordnen. Oder wertet sie mit nicht nachvollziehbaren Kriterien. Das war schon...

Special Collections

Corona

Climate & Crisis

Verkehr & NO2

Genome & Editing

Allergy & Farming

Daten & Schutz

Scientific & Misconduct

Adelsberger papers

Schweitzer papers

Allergy [RSS]

Genetics [RSS]

Joke [RSS]

One World [RSS]

Philosophy [RSS]

Software [RSS]

Theology [RSS]

Video [RSS]

Vitamin D [RSS]

SEARCH

Best ever talk on replication crisis: Create maps not proofs
https://www.wjst.de/blog/sciencesurf/2021/01/best-ever-talk-on-replication-crisis/
(c) Science Surf, Matthias Wjst
published 13.01.2021, accessed 20.01.2021