Tag Archives: Gold

Der MDPI Deal (2 of 3)

Fortsetzung von Teil 1 (Studie Kassel, Laborjournal, THE, QSS)

Warum MDPI fragwürdig ist? Scholarlykitchen beschreibt das Delisting des wichtigsten MDPI Journals

MDPI’s largest journal, the International Journal of Environmental Research and Public Health (IJERPH), was delisted from the Web of Science (WoS) in March 2023. What came next was both expected and staggering. The journal shrunk by 88% in comparison to its peak. It published about 1,800 monthly papers in the three-month period from December 2022 to February 2023, and it dropped to about 200 monthly papers in summer 2023.

Die Auswirkungen des freien Falls auch im Detail bei Scholarly Kitchen beschrieben.

Die nächste fragwürdige Praktik ist die Stealth Correction – die nachträgliche heimliche Korrektur eines bereits veröffentlichten Artikels, die bei Zeitschriften ohne Papierausgabe und ohne Blockchain Verifizierung jederzeit möglich ist, so der Artikel von René Aquarius. MDPI folgt in der Blacklist hier an zweiter Stelle direkt hinter dem dubiosen Verlag BAKIS Productions LTD.

Die wohl umfangreichste Analyse von MDPI steht auf dem Blog von Paolo Crosetto “Is MDPI a predatory publisher?”

So, is MDPI predatory or not? I think it has elements of both. I would name their methods aggressive rent extracting, rather than predatory. And I also think that their current methods & growth rate are likely to make them shift towards more predatory over time.

Das leitet über zu der Frage: Wie kann die ZB MED mit einem solchen Verlag eine Vereinbarung über Millionen Steuergelder treffen? Jasmin Schmitz ist die zuständige ZB MED Expertin.

 

 

Sie hat offensichtlich eine andere Meinung, denn sie teilt den Laborjournal Artikel über die “Grauzone zwischen seriös und räuberisch” auf Social Media und findet den Verlag nicht seriös sondern “befremdlich”.

 

 

MDPI bezahlt keine Reviewer sondern formatiert lediglich PDFs und dafür geben wir Steuergelder aus?


CC-BY-NC