Tag Archives: sz

No allergy protection of children by farms

I have written before about the myth of an allergy protection here in Bavaria while we now have an empirical proof – it is a non causal association introduced by colliding.

Unfortunately millions of tax payer money  have  been wasted on that idea, misleading newspaper articles published and  fancy prices given.

I have no idea where the obsession with dung hills originates (early childhood trauma?) and why this had been prized many times.

 

Jachenau Ortsschild 31.10.2025 mit Kühen auf der Weide

 

Jachenau was one of my favorite locations in the 1989/1990 Upper Bavarian Allergy Study where we (re)discovered the low allergy prevalence in farmers that had been forgotten for a century.

https://opentopomap.org/#map=14/47.60231/11.44020

We had been in Jachenau on April 30, 1990. Examining 20 kids we found zero asthma, zero allergic rhinitis and just 2 out of 20 children showed borderline positive grass skin prick tests at 3 mm and 4 mm wheal size respectively. This was definitely one of the lowest prevalences but not only in the children, also in their parents and is being confirmed now 3 decades later by meta-analysis of many more farming studies.

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 07.11.2025

Politische Meinung: Umso überzeugter umso geringer das Wissen

Epidemiologie hat eher wenig mit Politik zu tun, obwohl politische Überzeugungen unstrittig mit den Lebensumständen zusammenhängen. Um so mehr war ich doch überrascht, wie sehr die individuelle politische Einstellung bei COVID-19 die Infektionsraten und damit auch die Mortalität beeinflusst hat – siehe unsere Studie in ZRex, die es vor 3 Tagen nun sogar in den Bundestag geschafft hat.

Überrascht bin ich nun auch von einer neuen Studie in Sci Rep die politisches bzw historisches Wissen mit politischer Ausrichtung in Zusammenhang bringt.

Contrary to the dominant perspective, we found no evidence that people at the political extremes are the most knowledgeable about politics. Rather, the most common pattern was a fourth- degree polynomial association in which those who are moderately left-wing and right-wing are more knowledgeable than people at the extremes and center of the political spectrum.

Je extremer die Überzeugung um so weniger Ahnung? Das stimmt nur begrenzt für Deutschland obwohl es ein neuer SZ Artikel so vermuten lässt

Am besten informiert waren jene, die moderat nach links oder rechts tendierten. Ganz in der Mitte des politischen Flusses beobachteten die Forscher eine kleine Untiefe, auch hier war das Wissen eher flach.

Damit ist die arme Grafik des Artikels überinterpretiert.

Die Unterschiede sind allenfalls grenzwertig auf 0.05 Niveau signifikant, wobei auch fraglich ist ob denn die 0.05 Punkte Wissenszuwachs überhaupt relevant sind.

In anderen Ländern sieht die Situation allerdings komplett anders aus…

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 07.11.2025