Eine Kulturkritik von Open Access
…ziemlich bald das Facebook Phänomen auch in der Forschung: Keiner ist wirklich überzeugt, aber de facto frisst es unsere Zeit. Der Titel des Essays ist jedenfalls gut. Da könnte man…
…ziemlich bald das Facebook Phänomen auch in der Forschung: Keiner ist wirklich überzeugt, aber de facto frisst es unsere Zeit. Der Titel des Essays ist jedenfalls gut. Da könnte man…
…Modell anhand von zehn Facebooks-Likes eine Person besser einschätzen als ein durchschnittlicher Arbeitskollege. 70 Likes reichen, um die Menschenkenntnis eines Freundes zu überbieten, 150 um die der Eltern, mit 300…
…more likely. What’s happening is that we might, in fact, be at a time in our history where we’re being domesticated by these great big societal things, such as Facebook…
…13.5 ? link to Ref 24 by Bendavid not working Telluride, USA 8Apr20 986 ? 0.8 ? newspaper Santa Clara, USA 17Apr20 3.330 no (Facebook) 1.5 Premier Biotech, Minneapolis medrxiv…
Das Problem des Ethikrates? Der Rat nimmt Stellung zu allen möglichen und unmöglichen Themen, kann aber meist die Fakten in der kurzen Beratungszeit nicht einordnen. Oder aber wertet sie mit…