Category Archives: Video

Postdoc me now

 

CC-BY-NC Science Surf 18.09.2019, access 18.10.2025

Das Perpetuum Mobile Rätsel

Ein kleines wissenschaftliches Rätsel aus den Tiefen von Youtube

Wenn es kein primitiver Fake ist, wie ein versteckter Motor in der Nabe, Stellgewichte am Radlauf, Solarpanel in den Zylindern oder dass das Rad durch Druckluft aus dem Kasten darunter angeblasen wird, dann tippe ich am ehesten auf Peltier Elemente am Ende der “Sterling Zylinder”. Peltier Elemente könnten Strom durch den Wärmefluss im Kasten erzeugen, der dann selbst wieder ein Wirbelstromfeld an der extrem leichtlaufendem Felge aufbaut, etwas nach dem Prinzip der Atmosphären Uhr oder auch den Magic Lights.

Aber gut, was sollen die Spekulation? David Jones können wir nicht mehr fragen, die Protokolle geben es auch nicht her und das Museum wird es uns sicher auch nicht verraten.

  • Man müsste den Kasten mal abdecken und eine Gopro unter die Abdeckung stellen, wann das Rad stehen bleibt.
  • Eine zusätzliche Kamera in dem Raum, was sonst so alles in dem Raum passiert.
  • Mal die Lüftungslöcher mit Knete kurz verstopfen.
  • Einen kabellosen Fön an den Kasten halten.
  • Einen Kompass / Multimeter dranhalten: Gibt es Magnetismus oder ein Induktionsfeld? Stichwort Mechanical Doping.
  • Mit Leitungsprüfer den Boden um den Kasten herum abfahren.
  • Wärmebild des Kastens machen, zB mit Seek Thermal Vorsatz.
  • Mit Richtmikrofon oder Stethoskop abhören.

Leider wird das Ergebnis dann ernüchternd sein, wie mit allen Zaubertricks.

Link to Google Books

With the insight of desparation, I realised that the crucial task of any conjuring trick is not to conceal but to confuse …
Other engineers had great difficulty in coming to terms with all window-dressing. Such honest individuals clearly found it hard to conceive of a machine of which large sections serve no useful purpose.

 

CC-BY-NC Science Surf 11.07.2019, access 18.10.2025

Krieg? Nicht hier

Lohnt es sich auf die neuere Atheisten-Literatur einzugehen wie Yes, there is a war between science and religion?

Eigentlich nicht, denn es ist doch immer das gleiche. Gott ist vorstellbar ( Lesetipp Der Sinn des Sinns oder zuletzt “Der plausible Gott“) und für manche auch erfahrbar( Ästhetik, Immersion,…)

Die erste und wichtigste Frage, die sogleich zu einer notwenigen Abgrenzung führt, lautet daher: Von welcher Welt ist hier die Rede? Da sich die neuzeitliche objektivierende Wissenschaft von ihren Anfängen an, d.h. seit Descartes, methodisch von Gott getrennt, ihn aus ihren Verfahrensregeln und Argumentationsgängen als einen zulässigen Faktor ausgeschlossen hat, kann man nicht erwarten, dass er sich am Ende doch noch mit ihrem Instrumentarium aufweisen ließe. Er verbirgt sich in dem „toten Winkel“, den sie mit ihren experimentellen Methoden und ihrer Erfahrungskontrolle sozusagen ex definitione gar nicht erreichen und ausleuchten kann.

Warum aber  jetzt auch noch von einem Krieg zu sprechen?

But different religions make different – and often conflicting – claims, and there’s no way to judge which claims are right. There are over 4,000 religions on this planet, and their “truths” are quite different. (Muslims and Jews, for instance, absolutely reject the Christian belief that Jesus was the son of God.) Indeed, new sects often arise when some believers reject what others see as true. Lutherans split over the truth of evolution, while Unitarians rejected other Protestants’ belief that Jesus was part of God.

Diese Differenzen hätte es nun auch nicht nötig gemacht, den Aufsatz von Jerry Coyne nachzudrucken. Das Ganze ist ein Strohmannargument denn Religion beruht allzuoft nicht auf dem Glauben (der dahinterstehenden Allmacht Gottes), sondern auf dem Unglauben der politische, soziale oder individuelle Partikularinteressen höher stellt als Religion.

Als Bonus noch ein Video…

 

CC-BY-NC Science Surf 10.07.2019, access 18.10.2025

Controlled perception by predictive processing

is probably a better title of a very interesting essay over at edge.org with 3 examples of a vibrating phone, a hollow mask and a melody.

In the perceptual domain, the idea, familiar I’m sure to everybody, is that our perceptual world is a construct that emerges at the intersection between sensory information and priors, which here act as top-down predictions about how the sensory information is likely to be. For example, I imagine that most people have experienced phantom phone vibrations, where you suddenly feel your phone is vibrating in your pocket. It turns out that it may not even be in your pocket. Even if it is in your pocket, maybe it’s not vibrating. …  It would work very much like, say, the hollow mask illusion: When people are shown a hollow face mask lit from behind, they see the concave side of the face as having a nose pointing outwards. … People were told that they would hear the faint onset of Bing Crosby singing White Christmas in a sound file that they were going to be played. They would listen to the sound file and a substantial number of participants detected the faint onset of Bing Crosby singing White Christmas, but in fact there was no faint onset of White Christmas. There was no Bing Crosby signal there at all.

which is close to distraction (or selective attention).

 

CC-BY-NC Science Surf 6.06.2019, access 18.10.2025

The biggest problem: overpopulation

Our biggest problem right now is overpopulation. A problem that cannot be treated only prevented. I recommend to watch Bill Gates first

and then watch “Capernaum”

 

CC-BY-NC Science Surf 22.03.2019, access 18.10.2025

Die Kosten der Ungleichheit

Mehr zu Rutger Bregmann in der ZEIT mit einem aktuellen Interview. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos warfen er den dort versammelten Milliardären vor, zu wenig Steuern zu bezahlen.

In Davos war ich eigentlich, um über mein neues Buch zu sprechen. Darin fordere ich unter anderem ein Grundeinkommen für alle. Davos ist eine Riesenchance, wenn man ein Buch verkaufen will, denn dort sind viele einflussreiche Leute. Aber ich fühlte mich während der ganzen Tage dort nicht wohl. Ich empfand die Konferenz als oberflächlich und hohl … Exklusiv für die Teilnehmer der Konferenz wurde der neue Film des Regisseurs David Attenborough gezeigt, ein bewegendes Werk über den Zustand des Planeten. Ich sah Leute, die bei der Vorführung weinten. Und ich dachte: Das ist so scheinheilig! Draußen standen 1500 Privatjets, mit denen diese Leute in die Schweizer Berge geflogen waren, und jetzt weinten sie hier drinnen bei einem Film über die Folgen des Klimawandels. Ich hatte das Ganze so satt.

 

CC-BY-NC Science Surf 19.03.2019, access 18.10.2025

Show speaker video at the wall

It took me quite some time to figure out how to transmit A.high quality, B.low latency and C.low cost video to the back wall in the speaker room even when there is no internet access. The hardware works like that:

Panasonic/Fuji -> ANNNWZD 1m HDMI cable -> CAM LINK 4K Elgato -> Macbook Pro

The CAM LINK 4K is automatically recognized as a webRTC resource without any further software. As server software I installed easyrtc, a low level webRTC library.

cd /easyrtc/server_example
node server_ssl.js

Using the Chrome browser we can now open https://localhost:8443/demos/demo_multistream.html where I adjusted the layout using pure buttons.

click to zoom

The second window (in front) is then send full screen to the projector. Lag is less than .2s which is acceptable.

 

CC-BY-NC Science Surf 14.03.2019, access 18.10.2025