All posts by admin

Ghosted

It happened to me several times that collaborators let me work extensively but then stopped responding. This seems to be also the experience of others.

The first step is to not blame yourself. None of us knows what another person is going through — perhaps the ghoster is dealing with a truckload of stress. Maybe they thought they would respond later to your messages, but then the right moment never came, or your e-mail got buried in their inbox under an avalanche of other messages. Or perhaps they no longer wish to work with you and are trying to spare your feelings by not saying no directly. It’s impossible to know, so there is no point in blaming yourself. They made the decision to ghost you — but your reaction is entirely up to you.

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Jeder mag die Tatsache, dass es Whistleblower gibt, aber niemand kann sie leiden

ist ein Zitat von Christine Westerhaus: Whistleblower in der Wissenschaft – Wer wagt, verliert. Deutschlandfunk Erstausstrahlung 4. Februar 2018 und wird Uri Simonsohn zugeschrieben. Es  findet sich auch in dem phänomenal guten Aufsatz “Kein Platz für falsche Rücksichtnahmen und Anschuldigungen” des DHV Präsidenten Bernhard Kempen.

Zivilcourage ist eine Tugend, die Kraft kostet. Das Aufdecken von Missständen ist besonders dort wichtig, wo reguläre Kontrollinstanzen nicht genau hinschauen oder versagen. Für die Wahrheitsfindung braucht es Menschen, die ihrem Gewissen folgen und persönliche Risiken nicht scheuen, Menschen, die notfalls bereit sind, ihr bisheriges Leben und ihre Karriere aufs Spiel zu setzen. Das gilt selbstverständlich nicht nur für die Wirtschaft und Politik, sondern in besonderem Maße auch für die Wissenschaft.
Ihre Relevanz und ihr Renommee werden maßgeblich von der Achtung wissenschaftsimmanenter ethischer Grundsätze bestimmt, die sich staatlicher Gestaltungsmacht entziehen. Für die Formulierung und die Einhaltung der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis trägt vornehmlich die wissenschaftliche Gemeinschaft selbst Verantwortung. Der redliche Umgang mit Methoden, Quellen und Daten sowie dem geistigen Eigentum Dritter bildet weltweit das Fundament für die Berufsausübung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern…

Beiträge zur Hochschulforschung 1-2 (2021), S.106 ff lesenswert!

Ceterum censeo

M Eisen https://twitter.com/mbeisen/status/1682774126933741569

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Viele Worte zu machen, um wenige Gedanken mitzuteilen

Viele Worte zu machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen von Mittelmäßigkeit. Das des eminenten Kopfes dagegen, viele Gedanken in wenige Worte zu schließen.
Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena (Nebenwerke und Nachträge) II 558

Das, was man weiß, hat doppelten Wert, wenn man zugleich das, was man nicht weiß, nicht zu wissen eingesteht.
Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena (Nebenwerke und Nachträge) II 12

Alle Wissenschaft kann nie ein letztes Ziel erreichen, noch eine völlig genügende Erklärung geben, weil sie das innerste Wesen der Welt nie trifft.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung  I 33 f.

Was die Wissenschaften voraussetzen und ihren Erklärungen zum Grunde legen und zur Grenze setzen, ist gerade das eigentliche Problem der Philosophie, die folglich insofern da anfängt, wo die Wissenschaften aufhören.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung I 97

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

We need only 1 not 4000 journals

Aaron Ciechanover criticises profits of Nature publisher and backs mega-journal model according to a June 26, 2023 report at Times Higher Education

Speaking at the annual Lindau Nobel Laureate Meeting,  Aaron
Ciechanover, the Israeli biologist who won the Nobel Prize in Chemistry in 2004, took aim at the high cost of scientific publishing which, he argued, was linked to the importance attached by scientists to publishing in big-name journals. “Everyone wants to have a paper in Cell, Science or Nature, which is wrong – we are celebrating where you are published rather than what you have published,” explained Professor Ciechanover at the event in southern Germany.

Well said!

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Tertullian mit aktueller Analyse

So ist es: Der ganze Erdkreis selbst steht uns dienstbar zu Gebote, und dies von Tag zu Tag üppiger kultiviert und reicher ausgestattet als am Tag zuvor. Alles ist bereits erschlossen, alles erkundet, alles voller Geschäftigkeit. Lieblichste Kulturen haben berüchtigtes Ödland weithin zum Verschwinden gebracht, Saatfelder haben die Urwälder zurückgedrängt, die Haustiere haben die Raubtiere in die Flucht geschlagen; Sandwüsten werden besät, Felsgründe werden bepflanzt, Sümpfe werden trockengelegt; Städte gibt es so viele wie früher nicht Häuser. Längst haben einsame Inseln ihren Schauder, Klippen und Riffe ihren Schrecken verloren; überall gibt es Häuser, überall Völker, überall Staaten, überall reges Leben. Das schlagendste Zeugnis für das Überhandnehmen des Menschen aber ist dies: Wir sind der Welt zur Last. Kaum reichen die vier Elemente uns noch aus, die Zwänge ziehen sich enger zusammen, und Klagen werden bei allen laut, während doch umgekehrt die Natur uns bereits nicht mehr erträgt. Wahrhaftig: Seuchen und Hunger, Kriege und Naturkatastrophen, die ganze Völker dahinraffen, müssen nachgerade als heilsame Eingriffe angesehen werden, gleichsam als ein Zurückschneiden des allzu üppig ins Kraut schießenden Menschengeschlechts.

Wir sind der Welt zu Last / Onerosi sumus mundo. 30. Cap. Wenn eine Seelenwanderung stattfände, so müsste die Zahl der Menschen immer die gleiche bleiben.

 

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Reality Distortion Field

Was Steve Jobs mit Rupert Stadler zu tun hat?

Die Isaacson Biographie von Steve Jobs ist der Blueprint, wie man Einwände von Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftlern immer wieder ignoriert, was technisch machbar ist.

Reality distortion field (RDF) is a term first used by Bud Tribble at Apple Computer in 1981, to describe company co-founder Steve Jobs’ charisma and its effects on the developers working on the Macintosh project.

Mag sein, daß man nur zu Höchstleistungen  kommt wenn man ständig versucht die Grenzen zu verschieben im Sinn es eines “Reality Extension Field”. Man kann es allerdings auch überreizen und tief fallen, so das Geständnis in dem aktuellen Stadler Prozess

Ex-Audi-Chef Stadler hat im Betrugsprozess um manipulierte Abgaswerte bei Dieselautos ein Geständnis abgelegt. .

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

People’s capacity to think rationally

When we think of a pandemic, we often conjure images of deadly infectious diseases that spread rapidly across countries causing unimaginable human suffering (like the Black Death, the Spanish influenza, AIDS, or the ongoing COVID-19 crisis). The West is currently suffering from such a devastating pandemic, a collective malady that destroys people’s capacity to think rationally.

Gad Saad „The parasitic mind“ has some problems with „leftist professors“ but having at the same time a lot of well-rooted observations.

I posit that freedom of speech, the scientific
method, intellectual diversity, and a meritocratic ethos rooted in individual dignity rather than adherence to the ideology of Diversity, Inclusion, and Equity (DIE) are nonnegotiable elements of a truly enlightened society. A fair society ensures that its members have equality of opportunities and not equality of outcomes as mandated by DIE edicts … several anti-science, anti-reason, and illiberal idea pathogens including postmodernism, radical feminism, and transgender activism. These idea pathogens destroy our understanding of reality … the mindset of social justice warriors gave rise to universities that prioritize minimizing hurt feelings over pursuing.

Interview auf deutsch

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Science is …

… an essentially anarchic enterprise: theoretical anarchism is more
humanitarian and more likely to encourage progress than its law-and-order alternatives.

“History generally, and the history of revolution in particular, is always richer in content, more varied, more many-sided, more lively and subtle than even” the best historian and the best methodologist can imagine. History is full of “accidents and conjunctures and curious juxtapositions of events” and it demonstrates to us the “complexity of human change and the unpredictable character of the ultimate consequences of any given act or decision of men”.

Feyerabend in Against Method 1962 citing here Lenin and Butterfield

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Statistical parrot

Harald Lesch talks about AI language models  as “statistical parrots”. Even more worrisome are the hallucinations

“Language models are trained to predict the next word,” said Yilun Du, a researcher at MIT who was previously a research fellow at OpenAI, and one of the paper’s authors. “They are not trained to tell people they don’t know what they’re doing.”

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

Whistleblower update

Der Schutz von Whistleblower sollte eigentlich nach Willen der EU besser werden. Aber nach unendlichen Verzögerungen, zuletzt vor dem Vermittlungsausschuss des Bundestages, ist es damit nicht weit her, wenn nicht mal mehr anonyme Hinweise möglich sind. Einziger Trost: auch woanders nur”talk, no action”.
So wird das deutsche Gesetz wohl bald wieder einkassiert werden, das meint nicht nur Transparency Deutschland

Leider muss man in aller Deutlichkeit sagen: Der vorliegende Gesetzentwurf zum Schutz von Hinweisgeber:innen ist ein Fiasko. Die Bundesregierung muss dringend nachbessern, denn in der vorliegenden Form brächte das Gesetz neue Rechtsunsicherheiten für Whistleblower:innen, Unternehmen und Behörden. Anstatt den klaren Vorgaben und Empfehlungen der EU zu folgen, hat die Bundesregierung Stückwerk vorgelegt.

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025

GPSless theft protection with a mobile router

After some try and error, I am invoking now an own startup script on a Teltonika RU950 router

opkg install nano
nano —saveonexit /etc/rc.local
source /etc/myscript.sh
CTRL+x

and here is the script

touch /etc/myscript.sh
chmod +x /etc/myscript.sh
nano —saveonexit /etc/myscript.sh

sending the following variables

cellid=$(gsmctl -C)
op=$(gsmctl -o)
lac=$(gsmctl -A 'AT+CGREG?' | cut -d'"' -f 2)
gsmctl —sms —send “0049********** @op @lac $cellid”
CTRL+x

 

CC-BY-NC Science Surf accessed 08.11.2025